Mediation

Mediation ist eine alternative Form der Streitbeilegung. Es handelt sich um eine Methode, Konflikte außergerichtlich zu lösen. Eine neutrale Person, der Mediator, sucht gemeinsam mit den Beteiligten nach einer nachhaltigen Lösung im Interesse aller. Die Mediation ist ein strukturierter Prozess, bei dem ein Mediator die Parteien dabei unterstützt, notwendige Vereinbarungen einvernehmlich zu treffen.

Warum Mediation?

Wenn ein Konflikt eskaliert, ist der Gang vor Gericht oft die übliche Lösung. Ein Gerichtsverfahren dauert jedoch in der Regel sehr lange, ist kostspielig und sein Ausgang unsicher. Daher wird die Mediation als vollwertige Alternative zur Beilegung von Streitigkeiten anerkannt. Die Parteien nehmen freiwillig teil und suchen gemeinsam mit dem Mediator nach einer tragfähigen Lösung für ihr Problem.

Vorteile der Mediation: schneller, günstiger, nachhaltiger

Ein Mediationsverfahren verläuft schneller als ein Gerichtsverfahren. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Mediation oft deutlich günstiger ist als die Vertretung durch einen Anwalt im Prozess. Die Parteien tragen nur eine Kostenposition, nämlich die des Mediators – und diese Kosten teilen sie sich.

Die Beteiligten suchen gemeinsam mit dem Mediator aktiv nach einer Lösung. Da das Ergebnis von allen getragen werden muss, wird eine Win-Win-Situation angestrebt. Eine durch Mediation erzielte Vereinbarung ist daher in der Regel auch nachhaltiger als ein richterliches Urteil. Eine tragfähige Vereinbarung verringert die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Verfahrens erheblich.

Wie verläuft Mediation?

Nach einem Erstgespräch zwischen den Parteien und dem Mediator, in dem dieser erklärt, was Mediation bedeutet und wie der Prozess abläuft, unterzeichnen alle Parteien ein Mediationsprotokoll. Anschließend erhält jede Partei die Gelegenheit, ihre Sichtweise und Positionen darzulegen.

Der Mediator unterstützt die Parteien bei der Erarbeitung einer praktikablen Lösung. Wenn alle mit der vorgeschlagenen Lösung einverstanden sind, ist die Wahrscheinlichkeit einer nachhaltigen Vereinbarung größer. Der Mediator verfasst diese Vereinbarung, die dann von allen Parteien unterzeichnet wird. Auf Wunsch kann die Vereinbarung anschließend durch ein Gericht homologiert werden.

Anerkannter Mediator

Der Beruf des Mediators ist gesetzlich anerkannt. Mediatoren müssen eine von der Regierung vorgeschriebene Ausbildung absolvieren, die die Qualität gewährleistet. Anerkannte Mediatoren sind – ebenso wie Anwälte – an einen Ethikkodex gebunden, der sie zu strikter Vertraulichkeit und Unabhängigkeit verpflichtet.

Der Mediator sorgt dafür, dass Eskalationen abgebaut werden und eine Atmosphäre des Vertrauens entsteht. Seine Aufgabe ist es, die Standpunkte der Parteien zusammenzuführen, ohne jemals Partei zu ergreifen. Seine Rolle unterscheidet sich damit grundlegend von der eines Richters, der ein Urteil allein auf Grundlage rechtlicher Kriterien fällt. Der Mediator begleitet die Parteien auf dem Weg zu der Lösung, die für sie die nachhaltigste ist.

Mediation – etwas für Sie?

Sind Sie noch nicht überzeugt von der Kraft und dem Nutzen der Mediation zur Lösung eines Konflikts? Nehmen Sie allein oder gemeinsam mit den anderen Beteiligten Kontakt zu einem unserer anerkannten Mediatoren auf und lassen Sie sich überzeugen. Neben Anwälten sind auch einige unserer Teammitglieder anerkannte Mediatoren – und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Fragen zu Ihrer eigenen Situation?

Wenn Sie Fragen zur Mediation haben, zögern Sie nicht, sich an unsere Kanzlei zu wenden. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Logo

Your one-stop-shop for day-to-day business law

Locatie: Bekijk de kaart
Tel: +32 (0) 2 253 26 00
E-mail: info@fairway.law

Termin vereinbaren

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Termins.

info@fairway.law

Montag – Freitag: 09:00–18:00 Uhr

Unsere Kanzlei

Dank unserer jahrzehntelangen internen Erfahrung in verschiedenen Rechtsgebieten ist unser multidisziplinäres Team bestens aufgestellt, Sie in den unterschiedlichsten Angelegenheiten – und in jeder Phase eines juristischen Projekts – optimal zu unterstützen.

Algemene voorwaarden
Privacyverklaring
Cookieverklaring